Das 1997 gegründete 42 ha große Anwesen am Simonsberg mit seinen einzigartigen Vilafontes-Böden diente als Zündschnur für unsere Vision. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Malbec bestätigten seine Affinität zu den alten Böden, die auf ein Alter zwischen 750 000 und 1,5 Millionen Jahren datiert wird. In hoher Dichte gepflanzt, fördern sie kleinere Reben, geringere Erträge und hochkonzentrierte Früchte. Vilafonté-Weine werden ausschließlich aus Trauben hergestellt, die auf unserem Besitz angebaut werden. Obwohl das Klima am Westkap sehr unterschiedlich ist, hat der Atlantische und Indische Ozean den größten Einfluss auf den Weinbau in Südafrika. Der abkühlende maritime Einfluss hat etwas geschaffen, das man als Mittelmeerklima bezeichnen kann. Nasse und kalte Winter gepaart mit langen, trockenen Sommern schaffen ein äußerst günstiges Umfeld für die Produktion von gutem Wein. Die alten Vilafontes-Böden auf unserem Weingut bestimmen unsere Weinbauphilosophie. Er gilt als einer der ältesten dokumentierten Bodentypen. Ein einzigartiges charakteristisches Merkmal dieser Lage ist das Vorhandensein von steinzeitlichen Schneidewerkzeugen, die an der Oberfläche liegen. Der Ursprung dieser Steinwerkzeuge wird einem Zweig der menschlichen Evolution zugeschrieben, der vor 1,4 Millionen bis 1,9 Millionen Jahren als Homo ergaster (das bedeutet "der arbeitende Mensch") bezeichnet wurde. Dies ist der erste der Hominidenarten, der symmetrisch geformte Werkzeuge herstellt. Bemerkenswert ist, dass diese Werkzeuge auf der Bodenoberfläche gefunden wurden, was die Tatsache bestätigt, dass es in unserer Region nie eine Vergletscherung, vulkanische Störungen oder neuere Sedimentablagerungen gegeben hat, die die oberen Böden seit Jahrtausenden ungestört gelassen haben. Diese gesunden, aber nährstoffarmen Böden wiegen die Reben in die Lage, Weine zu erzeugen, die von Charakter, Reinheit und Feinheit getrieben sind, mit einer perfekten Spannung, die für jeden erzeugten Jahrgang allgegenwärtig ist.